|
Wenn die drei Faktoren einer → Trias einer Basistriade wiederum durch je eine Trias erklärt werden, spricht das NTD von einer Faktorentrias. Jede → Triadentrias besitzt auf der 3. Ebene drei Faktorentrias.
Symbole | Elemente | Ebenen | |
---|---|---|---|
![]() |
mannigfaltige Phämomene |
0 | (Um)Welt |
![]() |
zu erklärendes Phänomene bzw. Objekt |
1 | Objektebene |
![]() |
Trias/Faktoren der Basistriade als Objekte der Faktorentrias |
2 | Faktorenebene |
![]() |
3 Faktorentrias mit insgesamt 9 Faktoren |
3 | Ebene der Faktoren(trias) |
![]() |
Cluster mit einer offenen Anzahl möglicher aber nicht obligatorischer Merkmale der 9 Faktoren der Faktorentrias |
4 | Merkmalebene Geclusterte Daten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 Faktorentriaden, bestehend aus 3 Faktorentrias, die jeweils einen Faktor der Basistriade erklären und Cluster |
2, 3 und 4 |
Ebenen der Faktorentriaden |
![]() ![]() |
Triadentrias, bestehend aus der Basistriade und den drei Faktorentriaden und Clustern |
1, 2, 3 und 4 |
Triadentrias als Vier-Ebenen- Modell |
Die Architektur der Triadentrias
lexikon, id1045, letzte Änderung: 2021-09-01 11:29:52