|
Um die Übersicht zu erleichtern, werden Verlinkungen von Texten in der Tiefe auf 2 Stufen begrenzt, d.h.: Links aus einem Lemma des Lexikons auf ein anderes - und auf Texte außerhalb des Lexikons, also z.B. auf die Axiomatik - sind möglich. Ebenso kann man von den verlinkten Objekten auf eine weitere Ebene verwiesen werden. Nach dieser - selten gebrauchten - 3. Ebene ist Schluß: Die in den Popups eingepflegten Links werden dann zwar angezeigt, sind aber nicht belegt. Diese Einschränkung gilt nicht für die Verlinkung von graphischen Modellen.
Will der Leser blinde Links verfolgen, muß er direkt auf die verlinkten Seiten gehen. Das geht durch Anklicken der rot hervorgehobenen Überschrift bzw. der Bezeichnung des Lexikoneintrag auf den verlinkten Seiten. Man landet dann entweder auf der Ausgangsseite oder der verlinkten Seite 1.Ordnung, wo dann die links wieder sensibel sind.